H: 100mm B: 40mm T: 50mm, Fango/Paraffin
Der geschnitzte Halbmond, der den Menschen auf der Erde spöttisch die Zunge herausstreckt, symbolisiert die vielfach interpretierbare Form – je nach Fortschritt der Sonneneinstrahlung auf der Mondoberfläche – bzw. die sich im Dunkeln abspielende, eventuelle Fratzenbildung.
Im vorliegenden Werk soll der Mond einen gutmütig spöttelnden Gesichtausdruck übermitteln, um seine vermeintliche Unerreichbarkeit – und die kostenintensiven Unternehmungen, ihn doch zu erreichen – zu dokumentieren.
Im übertragenen Sinn hat er lächelnd – und aufgrund seiner Unfähigkeit seinerseits die Erde zu erreichen still über sich selbst spöttelnd – davon abgelassen, die Erde zu erreichen, da er in den umgekehrten Bemühungen keinen rechten Sinn erkannt hat.
Das beabsichtigte Fazit ist, sich die Ziele nicht zu hoch zu stecken.